
Die richtige Nutzung deines Tabak Heaters verhindert ungewollte Fehleranzeigen. Wie du Erhitzungsfehler vermeidest und welche Fehlermeldungen es noch gibt, erfährst du hier.
So erkennst du Erhitzungsfehler & Co.
Zuerst solltest du wissen: Jede Fehleranzeige erkennst du an der LED-Anzeige deines Tabakerhitzers. Hierüber schaltest du das Gerät nicht nur an oder wählst zwischen Standard und Boost Modus, sondern erkennst auch, wenn etwas nicht stimmt. Je nachdem, wie die LEDs aufleuchten, handelt es sich um eine unterschiedliche glo™ Fehlermeldung.
Fehleranzeige #1: Alle LEDs leuchten auf
Leuchten alle LEDs durchgehend weiß auf, handelt es sich um eine Fehleranzeige. Entweder lädt der Tabak Heater nicht ordnungsgemäß oder er ist außerhalb der Betriebstemperatur. In diesem Fall empfehlen wir dir folgendes:
Störung |
Mögliche Ursache |
Fehlerbehebung |
Der glo™ Tabakerhitzer lädt nicht. |
Der Heater ist überhitzt. |
Warte, bis das Gerät merklich abgekühlt ist mit dem erneuten Gebrauch. Am besten bewahrst du den Heater an einem kühlen Ort auf. |
Der Heater ist zu kalt geworden. |
Warte, bis sich das Gerät aufgewärmt hat mit dem erneuten Gebrauch. Am besten bewahrst du den Heater an einem wärmeren Ort auf. |
|
Das Netzteil ist fehlerhaft. |
Nutze nur das mitgelieferte Ladezubehör. Sollte die Fehleranzeige dennoch bestehen, kontaktiere unseren Support. |
|
Der glo™ Tabakerhitzer erhitzt sich nicht. |
Der Akku ist entladen. |
Überprüfe den Ladezustand. Drücke dafür auf den glo™ Button. Leuchten nur noch wenige LEDs, muss das Gerät aufgeladen werden. |
Der Heater ist überhitzt. |
Warte, bis das Gerät merklich abgekühlt ist mit dem erneuten Gebrauch. Am besten bewahrst du den Heater an einem kühlen Ort auf. |
|
Der Heater ist zu kalt geworden. |
Warte, bis sich das Gerät aufgewärmt hat mit dem erneuten Gebrauch. Am besten bewahrst du den Heater an einem wärmeren Ort auf. |
Bewahre deinen Heater bei Temperaturen zwischen 15 °C und 25 °C auf. So erzielst du eine optimale Leistung. Extreme Temperaturen können nicht nur zur Abschaltung führen, sondern die Kapazität und Lebensdauer des Akkus reduzieren und dauerhafte Schäden verursachen. Bewahre deinen glo™ deswegen immer im empfohlenen Temperaturbereich auf.
Fehleranzeige #2: Die Hälfte der LEDs leuchtet
Leuchtet die Hälfte der LEDs auf deinem glo™ Button weiß auf, ist der Heater außerhalb seiner Betriebstemperatur. Leuchtet die obere oder rechte Hälfte der LED-Anzeige, ist die Temperatur zu hoch. Wenn die untere oder linke Hälfte hingegen leuchtet, ist die Temperatur zu niedrig.
Fehleranzeige #3: glo™ blinkt zweimal
Wenn die gegenüberliegenden LEDs zweimal aufleuchten, erhitzt sich der Tabak Heater nicht. Merke dir die Fehleranzeige und kontaktiere unseren glo™ Kundenservice.
Fehleranzeige #4: glo™ leuchtet und vibriert zweimal
Dein glo™ geht nicht an, da er sich nicht aufladen lässt? Das erkennst du zum einen an der blinkenden LED-Anzeige. Zum anderen vibriert der Heater bei dieser Fehleranzeige zweimal. Ziehe das Ladekabel vom Tabakerhitzer ab, merke dir die Fehlermeldung und wende dich an unseren Support. Übrigens: Wenn du deinen glo™ nicht an der Steckdose, sondern über den USB-Anschluss eines Computers auflädst, musst du geduldiger sein.
Was tun zur Fehlerbehebung?
Grundsätzlich empfehlen wir dir bei jeder Fehleranzeige, dir diese einzuprägen und einen Blick in die glo™ Gebrauchsanweisung zu werfen. Du hast noch immer das Gefühl, dein glo™ funktioniert nicht wie sonst? Erhitzungsfehler können jedem Mal passieren, sind aber kein Grund zur Sorge. Mit unseren Tipps ist in der Regel für schnelle Hilfe gesorgt. Wenn die LEDs eine Fehleranzeige melden und dir die Fehlerbehebung schwer fällt, steht dir unser glo™ Support kostenfrei zur Seite. Du erreichst unsere Experten ganz einfach per E-Mail oder per Telefon.