Wie funktioniert ein Heater von glo™?
Erfahre in unserer ultimativen glo™-Anleitung, wie der innovative Heater funktioniert – von der ersten Aktivierung bis zum perfekten Genussmoment.
Wie funktioniert ein Tabakerhitzer?
Ein glo™ Heater erhitzt speziell für das Gerät entwickelte Sticks. Der Heater besteht aus den folgenden Komponenten:
Welche Komponenten besitzt der Tabakerhitzer von glo™?
Der Aufbau deines glo™ Tabak Heaters setzt sich aus fünf Komponenten zusammen:
- Drehverschluss
- Heizkanal zum Einführen der Sticks
- TasteSelect™-Regler für die Erhitzungsmodi
- USB-C Anschluss zum Aufladen
- Reinigungsklappe auf der Unterseite
Im Heater befindet sich eine kleine Röhre aus Metall, der sogenannte Heizkanal. In diesen wird der Stick eingesetzt. Wird das Gerät eingeschaltet, entsteht ein Erwärmungsvorgang. Der erwärmte Stick setzt das Aerosol frei. Da die Sticks nicht verbrannt werden, entstehen ca. 90 - 95 % weniger Schadstoffe** und keine Asche oder Zigarettenrauchgeruch.
glo™ Anleitung: Heaten in 7 Steps
Wie genau die Technologie hinter glo™ funktioniert, weißt du nun. Vermutlich stellt sich jetzt noch die Frage, wie benutzt man glo™ korrekt? Berücksichtigst du die folgenden Schritte, ist die glo™-Anwendung ganz easy:
- glo™ aufladen:
Schließe deinen Heater vor der ersten Nutzung an den Strom, damit er voll aufgeladen ist. Die Lichter auf dem Display zeigen den Ladestatus an.
- Stick einstecken:
Öffne die Verschlussklappe und stecke den glo™ Stick in deinen Heater, bis du den Boden spürst. Du solltest die farbige Markierung am Filter des Sticks noch sehen. Normale Zigaretten, auch im Demi-Slim Format, passen nicht in den Heater und dürfen nicht mit glo™ benutzt werden.
- glo™ anmachen:
Möchtest du deine glo™ anmachen, drehe zuerst den TasteSelect™-Regler. Der Hyper Pro hat zwei Erhitzungsmodi: Drehe das Rad entweder auf den Standardmodus oder den Boost-Modus. Drücke die Starttaste für 2 Sekunden, bis das Gerät vibriert.
- Aufheizen abwarten:
Nun 20 Sekunden im Standardmodus bzw. 15 Sekunden im Boost-Modus warten, bis die gesamte Anzeige aufleuchtet und dein Stick erhitzt ist. Nun kannst du glo’n.
glo™ genießen: Und jetzt der wichtigste Teil: Genieße deine glo™ Anwendung. Die Anzahl der Züge ist während der Sessions nicht begrenzt. Auf dem Display wird dir die verbleibende Zeit angezeigt. Eine Session mit dem Hyper Pro beträgt 4:30 Minuten im Standardmodus und 3 Minuten im Boost-Modus. Du kannst eine Session auch vorzeitig abbrechen, indem du den Button drei Sekunden lang drückst. Der Heater vibriert dann leicht, bevor er sich ausschaltet. Eine glo™ Anwendung zu pausieren ist nicht möglich. - glo™ ausschalten: Kurz vor Ende der glo™ Anwendung vibriert dein Heater erneut und schaltet sich dann aus. Entferne den Stick vorsichtig und achte darauf, dass er noch heiß sein könnte. Stelle den Drehverschluss zurück auf „Aus“, um die Heizkammer zu schließen. So schützt du sie vor Staub, Feuchtigkeit und anderen Verschmutzungen. Last but not least: Denke daran, den Stick verantwortungsbewusst zu entsorgen. Übrigens: Unser glo™ Guide zeigt, wie du Vorgängermodelle richtig benutzt, wie den glo™ Hyper Air oder glo™ Hyper X2.
- glo™ aufladen: Du kannst deinen Heater mit einem geeigneten Netzteil innerhalb von 1,5 Stunden aufladen. Mit einer Akkuladung kannst du glo™ bis zu 20 Mal benutzen. Du kannst den Heater auch während des Aufladens verwenden, solange er ausreichend teilgeladen ist. Allerdings wird der Ladevorgang während deiner Session unterbrochen.
Nach dem Aufleuchten der gesamten Ladeanzeige und einer weiteren Vibration ist der Tabak erhitzt und du kannst glo‘n.
Der Weg zum Genuss:
Unsere glo™-Anleitung führt dich durch alle Schritte, von der Aufladung über die Nutzung bis zur Entsorgung der Sticks. Berücksichtigst du unsere Tipps, klappt das Glo‘n garantiert!
*Dies bedeutet nicht zwangsläufig, dass dieses Produkt weniger schädlich ist als andere Tabakerzeugnisse.** Dieses Produkt ist nicht risikofrei und enthält Nikotin, eine abhängig machende Substanz. Vergleich einer Standard-Referenzzigarette (ca. 9mg Teer) und der Emissionen von glo™, in Bezug auf den Durchschnitt der 9 schädlichen Stoffe in Zigarettenrauch, die die Weltgesundheitsorganisation empfiehlt zu reduzieren.
Dieser Artikel wurde am 15.12.2020 erstmals veröffentlicht und am 18.04.2024 zuletzt aktualisiert.