glo™ Heater im Winter: Tipps für die kalte Jahreszeit
Let it glo™! Draußen herrschen Minusgrade und wir machen es uns zuhause gemütlich. Doch was gibt es für deinen glo™ Heater im Winter zu beachten, wenn du länger in der Kälte unterwegs bist? Und wo gilt das Rauchverbot in der Öffentlichkeit, wenn man Tabakerhitzer auf dem Weihnachtsmarkt oder in der Silvesternacht nutzen möchte? Hier erfährst du alles Wichtige rund um das Thema Winter & Heater!
Inhalt:
- Rauchverbot in der Öffentlichkeit: Was gilt fürs Glo’n?
- Rauchfreie1 Alternative im Winter: Heater von glo™
- Tipps für den Heater im Winter
- Zuverlässig Glo’n im Winter
Rauchverbot in der Öffentlichkeit: Was gilt fürs Glo’n?
Weihnachtsmärkte, gesellige Silvesterfeiern und Ausflüge auf die Skipiste – mit dem öffentlichen Rauchverbot in Deutschland stellt sich im Winter oft die Frage: Wo darf man rauchen und heaten? Gelten für Tabakerhitzer die gleichen Regeln wie für Zigaretten?
Glo’n und Rauchen im Winter
- Weihnachtsmärkte: Auf offenen Flächen ist das Glo’n meist erlaubt, solange es keine besonderen Verbote gibt. In geschlossenen Bereichen, wie überdachten Buden oder Zelten, gelten oft dieselben Regeln wie für Zigaretten.
- Silvester: In der Silvesternacht kannst du deinen Tabakerhitzer problemlos draußen oder in gekennzeichneten Bereichen nutzen. Das öffentliche Rauchverbot in Innenbereichen, wie Lokalen oder öffentlichen Verkehrsmitteln, gilt ebenfalls für Heater.
- Skipisten und Hütten: Im Freien ist das Heaten in der Regel möglich, doch in Hütten oder Restaurants umfassen Rauchverbote auch Tabakerhitzer.
Unser Tipp: Informiere dich vorab über die lokalen Regelungen und halte nach Beschilderungen Ausschau, um Ärger zu vermeiden. Auch auf unserem Blog findest du mehr zum Thema! Lies zum Beispiel nach, wie du deinen Tabakerhitzer auf Reisen oder im Büro nutzen darfst.
Rauchfreie1 Alternative im Winter: Heater von glo™
glo™ Heater sind eine moderne Alternative zum Rauchen. Im Gegensatz zu herkömmlichen Zigaretten wird bei Tabakerhitzern der Tabak erhitzt, nicht verbrannt. Das bedeutet: Kein Rauch, keine Asche und weniger Rauchgeruch.1 Erfahre hier alle Vorteile von Tabak Heatern im Winter auf einen Blick:
- Keine flackernden Flammen: Während Wind und Wetter Zigaretten unbrauchbar machen können, funktioniert der glo™ Heater im Winter wie im Sommer zuverlässig.
- Kältebeständig: Im Vergleich zu E-Zigaretten, bei denen Liquids bei niedrigen Temperaturen zähflüssig werden können, bleiben die Tabak Sticks für glo™ auch bei Kälte immer einsatzbereit.
- Konstante Temperatur: Egal, ob es schneit oder friert, die Tabakerhitzer-Temperatur erhitzt Tabak gleichmäßig. Nutze beim glo™ Hyper Pro die HeatBoost™-Technology für ein schnelles glo™-Erlebnis – maximaler Geschmack, 90-95 % weniger Schadstoffe.2
- Weniger Rauchgeruch1: Während Zigarettenrauch an Kleidung, Haaren und Händen hängen bleibt, produzieren Tabak Heater keinen Rauch1, sondern ein Aerosol. Es entsteht weniger Rauchgeruch1, was das Glo’n zu einer besonders diskreten Alternative macht.
Tipps für den Heater im Winter
Dein glo™ Heater sollte zu jeder Jahreszeit zuverlässig funktionieren. Trotzdem handelt es sich um ein technisches Device, das du weder Nässe noch extremen Temperaturen aussetzen solltest. Bewahre mit diesen Tipps im Winter deinen Heater vor Schäden:
- Frost vermeiden: Sowohl Hitze als auch Kälte wirken sich auf die Akkuleistung deines Geräts aus. Verstaue deinen Heater unterwegs am besten in der Jackeninnentasche nah am Körper. Hast du ihn einmal in der Kälte liegengelassen, erwärme ihn zunächst auf Raumtemperatur. Erst dann kannst du wieder deinen glo™ Heater laden oder normal benutzen. Übrigens: Die optimale Lagertemperatur für deinen Tabakerhitzer liegt zwischen 15 und 25° C.
- Vor Feuchtigkeit schützen: Vermeide, dass das Gerät oder die Sticks nass werden – zum Beispiel durch Schnee oder Regen. Hier hilft ein Tabakerhitzer-Etui, wie das glo™ Folio Case. Es schützt nicht nur vor Nässe, Kratzern, Staub und Dellen, sondern verstaut alles, was du zum Glo’n brauchst, sicher an einem Platz.
Ist dein Heater nass geworden? Schalte ihn sofort aus. Trockne ihn vorsichtig mit einem Tuch und lasse ihn vollständig trocknen, bevor du ihn wieder benutzt. Nutze auch die glo™ Reinigungsbürste, um die Heizkammer deines Tabakerhitzers richtig zu reinigen.
Extra Tipp: Die Anzeige deines glo™ Heaters blinkt? Verschaffe dir hier einen Überblick, was bei einer glo™ Fehlermeldung zu tun ist.
Zuverlässig Glo’n im Winter
Tabakerhitzer sind eine Alternative für alle, die Nikotin ohne Rauch, Asche und Rauchgeruch1 konsumieren wollen. Selbst bei eisigen Bedingungen im Winter liefern Heater von glo™ mit ihrer modernen Technik und der konstanten Tabakerhitzer-Temperatur ein zuverlässiges Erlebnis. Und sollte das Gerät doch einmal nass werden oder unterkühlen, sorgen schnelle Wartungsmaßnahmen und praktisches glo™ Zubehör dafür, dass es sofort wieder einsatzbereit ist. So genießt du den Winter unbeschwert, ganz ohne Kompromisse!
1 glo™ erhitzt Tabak anstatt ihn zu verbrennen. Dabei entsteht ein Tabakaerosol, weniger Geruch und keine Asche. Dieses Produkt ist nicht risikofrei und enthält Nikotin, eine abhängig machende Substanz.
2 Dieses Produkt ist nicht risikofrei und enthält Nikotin, eine süchtig machende Substanz. Vergleich zwischen dem Rauch einer wissenschaftlichen Standard-Referenzzigarette (ca. 9 mg Teer) und den Emissionen von glo™, bezogen auf den Durchschnitt der 9 schädlichen Bestandteile, deren Reduzierung die Weltgesundheitsorganisation im Zigarettenrauch empfiehlt.